Mit Eddie Harris hätte einer der großen Visionäre des Jazz 2014 seinen 80. Geburtstag gefeiert, was das Bandleader-Duo Wendt / Halver dazu inspiriert hat, eine Hommage an diesen Ausnahmemusiker ins Leben zu rufen.
Der US-amerikanische Saxophonist, Multi-Instrumentalist, Komponist, Erfinder und Entertainer wurde von Jazz-Kritikern lange mit Argwohn betrachtet, insbesondere nachdem er die erste im Jazz überhaupt vergebene goldene LP bekam.
18 Jahre nach seinem Tod ist er längst zu einer Stil-Ikone des Groove- und Funk-Jazz geworden und hat Generationen von Musikern nachhaltig beeinflusst. Stücke wie "Freedom Jazz Dance" und "Listen Here" wurden mit Interpretationen von Miles Davis und Eddie Palmieri geadelt und sind zu Jazz-Klassikern geworden. Darüber hinaus war er einer der Pioniere der elektrischen Klangverfremdung von Blasinstrumenten und steht als Jazzmusiker stellvertretend für die schwierige Balance zwischen künstlerischem Anspruch und kommerziellem Erfolg.
Freedom! Jazz! Dance! ist ein Best-of seiner Stücke und unterstreicht Vielseitigkeit, Temperament und Originalität seiner Kompositionen in einer begeisternden Show, dargeboten von studierten Profimusikern, die sich aus langjähriger Zusammenarbeit gut kennen und perfekt miteinander harmonieren.
Es
gibt für Oliver keine besseren Inspirationsquellen und Lehrer
als die großen Meister des Jazz und so war es naheliegend, Eddie
Harris zum 80. Geburtstag ein Tribute zu widmen. Als Absolvent
der Musikakademie Basel hat Oliver nie aufgehört, sich
stilistisch weiterzuentwickeln und unterschiedlichste
Musikgenres zu erkunden, um so in Eddie Harris' Musik neben Jazz
und Funk auch unzählige Gospel-, Soul-, Brasil- und
Pop-Einflüsse zu entdecken.
Als
Absolvent der Musikhochschule Rotterdam bringt Marcus
langjährige Expertise und Bühnenerfahrung in den Niederlanden
und England in sämtlichen Stilrichtungen mit: Von Jazz über
Funk/Soul, AfroCuban und Theater/Musical bis hin zu
Dance/Electronic. Als Co-Bandleader und technischer Produzent
ist er mit seinen Arrangements und Ideen genauso
unentbehrlich wie als erlesener Solist und Rhythmus-Groover.
Dirk
ist Absolvent der Musikhochschule Mannheim, hat mit namhaften
Künstlern aus den Bereichen Jazz, Soul und Pop
zusammengearbeitet, bei Theater- und Musical-Produktionen und
dem "Palazzo Colombino" mitgewirkt, zahlreiche europäische
Bühnen bespielt und bringt neben technischer Brillanz eine
Riesenportion Feeling in diese Band.
Arpi
hat sich sein Handwerk u.a. an der Jazzschule St. Gallen
angeeignet. Er hat mit zahlreichen Größen des Jazz
zusammengearbeitet (u.a. Benny Golson, Philip Catherine, Arthur
Blythe, Peter Herbholzheimer), in vielen Ländern gespielt (u.a.
Griechenland, Schweiz, Österreich, Spanien, Portugal, Südkorea,
Italien) und ist ein technisch brillanter und stilsicherer
Bassist, der auf E- und Kontrabass gleichermaßen den Groove und
die ganze Band bedingungslos anschiebt wie kein Zweiter.
Felix,
ein Schlagzeugtalent aus der Stuttgarter
Musikhochschul-Schmiede, ist u.a. Preisträger der "Next
Generation" der Jazzförderung Aidlingen. Er ist des Öfteren mit
Größen der baden-württembergischen Jazz-Szene zu hören und hat
sich längst auch überregional einen Namen gemacht, u.a. als
Sideman beim Verena Nübel Quartett, bei Franziska Böhm sowie bei
Produktionen mit Bill Ramsey, Joy Fleming, Randy Brecker und den
New York Voices.